File:Haidholzen 1.jpg

From Holocaustmap

Original file(1,024 × 493 pixels, file size: 158 KB, MIME type: image/jpeg)

Summary

Memorial for the Dachau-Stephanskirchen subcamp at Stephanskirchen.

Text

Stephanskirchen erinnert an die Jahre der Ge- waltherrschaft 1933 bis 1945 und ihre Folgen. Hier befand sich auf dem ehemaligen Flakge- lände der Wehrmacht von Dezember 1944 bis März 1945 ein Aussenlager des Konzentrations- lagers Dachau mit 200 bis 250 Häftlingen. Ihr Leid wollen wir nicht vergessen. Nach dem 2. Weltkrieg entstand hier der Ort Haidholzen. Er wurde zur Heimat für über 2000 Vertriebene.

Errichtet 1996


By Hg6996 - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6901252

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:21, 12 May 2024Thumbnail for version as of 16:21, 12 May 20241,024 × 493 (158 KB)Davi (talk | contribs)Memorial for the Dachau-Stephanskirchen subcamp at Stephanskirchen. == Text == Stephanskirchen erinnert an die Jahre der Ge- waltherrschaft 1933 bis 1945 und ihre Folgen. Hier befand sich auf dem ehemaligen Flakge- lände der Wehrmacht von Dezember 1944 bis März 1945 ein Aussenlager des Konzentrations- lagers Dachau mit 200 bis 250 Häftlingen. Ihr Leid wollen wir nicht vergessen. Nach dem 2. Weltkrieg entstand hier der Ort Haidholzen. Er wurde zur Heimat für über 2000 Vertriebene. Errichte...

There are no pages that use this file.